Besten Dank dem Ersteller unserer neuen Homepage !!!
Danke Janos für die supper Homepage die du in vielen Stunden Fronarbeit für den SV Pfäffikon erstellt hast !! DANKE !!!
Besten Dank dem Ersteller unserer neuen Homepage !!! Read More »
Danke Janos für die supper Homepage die du in vielen Stunden Fronarbeit für den SV Pfäffikon erstellt hast !! DANKE !!!
Besten Dank dem Ersteller unserer neuen Homepage !!! Read More »
Für das diesjährige Finale des BSVP-Cups haben sich so viele Pfäffiker Sportschützen qualifiziert wie noch nie zuvor! Kategorie Sport Im Einzelwettkampf der Kategorie Sport werden Annemarie Breiter, René Langenecker, Flurin Flepp und Dominik Grob um den Cup-Sieg schiessen. Zudem haben sich Flurin Flepp und Dominik Grob im Team-Wettkampf, welcher heuer anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des
BSVP-Cup-Finale 2022 / Zahlreiche Pfäffiker qualifiziert Read More »
Text, BeisieltextText, BeisieltextText, BeisieltextText, BeisieltextText, BeisieltextText, BeisieltextText, BeisieltextText, BeisieltextText, BeisieltextText, BeisieltextText, BeisieltextText, BeisieltextText, BeisieltextText, BeisieltextText, BeisieltextText, BeisieltextText, BeisieltextText, BeisieltextText, BeisieltextText, BeisieltextText, BeisieltextText, Beisieltext
Laut Bundesgesetz über die Armee und die Militärverwaltung hat jeder Schweizer die Pflicht, Militärdienst zu leisten. In der Regel ist man vom 18. bis zum 37. Altersjahr dienstpflichtig. Frauen können sich freiwillig für den Militärdienst anmelden. Die Kantone begleiten alle Militärdienstleistenden vom Orientierungstag bis zur Entlassung aus der Militärdienstpflicht. Sie sind aber auch für die
«Wenn Sie hinter dem Lenkrad telefonieren, fahren Sie, als ob Sie 0,8 Promille Alkoholintus hätten», erklärt Frank Drews, Assistenz-Professor für Psychologie. Diese Blutalkoholkonzentration sei bereits in den meisten amerikanischen Staaten illegal. «Wenn derGesetzgeber wirklich das Autofahren sicherer machen möchte, sollte er das Telefonierenkomplett verbieten», meint Drews.
Wer während der Autofahrt über Handy oder Freisprechanlage telefoniert, fährt wie einangetrunkener Wagenlenker. Zu diesem Schluss kommen die Psychologen Frank Drews,David Strayer und der Toxikologe Dennis Crouch von der Universität Utah in ihrer Studie,die sie heute in dem Journal Human Factors veröffentlichen. 25 Männer und 15 Frauen imAlter zwischen 22 und 34 Jahren nahmen an